Kursangebote im Rhöner Geburtshaus

Ziel unseres Geburtsvorbereitungskurses ist es, dass ihr der Geburt eures Kindes informiert, entspannt und mit Freude entgegenblicken könnt. Ganz egal, ob ihr das erste Baby erwartet oder durch vorangegangene Geburten bereits Erfahrungen sammeln konntet.
Ziel unseres Geburtsvorbereitungskurses ist es, dass ihr der Geburt eures Kindes informiert, entspannt und mit Freude entgegenblicken könnt. Ganz egal, ob ihr das erste Baby erwartet oder durch vorangegangene Geburten bereits Erfahrungen sammeln konntet.
Geschwisterkurs - für werdende Geschwister in Begleitung ihrer Eltern Ein Vormittag ganz bewusst mit Mama (und Papa) und dem Baby im Bauch verbringen. Kindgerecht werden Fragen zur Schwangerschaft, Geburt, und wie es ist, große Schwester oder Bruder zu sein, beantwortet. Außerdem warten verschieden Kreativangebote und ein Geschwisterdiplom auf euch.
Wir haben für Euch ein neues Kurskonzept entwickelt! Zwei Hebammen = doppelte Power Nach der Geburt ist es Zeit, sich liebevoll um den eigenen Körper zu kümmern. In den ersten vier Stunden sorgt Saskia dafür, dass du dich in deinem neuen Mamakörper einfindest und ihn wieder gut kennenlernen kannst. Ein guter Zugang zum Beckenboden und entspannte Körperarbeit wird hier großgeschrieben.
"Babymassage - ein stiller Dialog der Liebe zwischen einer Mutter und ihrem Baby. Fast wie ein Ritual, ein Tanz - die Ruhe der Bewegungen, ihre kontrollierte Kraft: Zärtlichkeit und Würde!" (F. Leboyer) Berührung schenkt deinem Baby Geborgenheit und Nähe. Sie ist die Nahrung für die Seele und die Wurzel für eine stabile Bindung und Vertrauen zwischen euch. Außerdem fördert die Babymassage die körperliche und geistige Entwicklung deines Babys. Alle Sinne werden angeregt, die Massage wirkt sich positiv auf die Verdauung, den Schlaf-Wach-Rhythmus, den Stoffwechsel, die Durchblutung, das Nervensystem und das Immunsystem aus. Und zudem bringt sie Spaß und Entspannung für dich und dein Baby.
Die ersten Jahre mit dem eigenen Nachwuchs ist für viele Eltern die schönste und spannendste Zeit. Tag für Tag können Sie zusehen, wie das kleine Wunder wächst, sich entwickelt und die Welt entdeckt. Eine Zeit voller schöner Momente, jedoch auch mit vielen Unsicherheiten. Viele Eltern fragen sich: Was tun, wenn der Säugling vom Wickeltisch fällt? Was, wenn das Baby plötzlich einen Fieberkrampf erleidet oder das Kind von der Wespe gestochen wird? Von unschätzbarem Wert für das Kind ist es, wenn die wichtigsten Verhaltensweisen im Notfall bekannt und eingeübt sind.
Du bist auf der Suche nach einer Alternative zu Wegwerfwindeln? Dann helfe ich dir gerne weiter. Komm zu einer meine Stoffwindelpartys in das Rhöner Geburtshaus und lerne die verschiedenen und modernen Stoffwindelsysteme kennen. In gemütlicher Runde von 3-5 Personen bzw. Paaren erfährst du alles was du zum Wickeln mit Stoff wissen musst. Es gibt wertvolle Tipps zum Lagern und Waschen. Du kannst an Wickeldummies die Stoffwindeln probewickeln und ich kläre alle deine offenen Fragen. Am Ende der Stoffwindelparty erhältst du Infomaterial und Rabattgutscheine, um dich im Onlineshop mit Stoffwindeln und Zubehör auszustatten.
Die Einzelarbeit bereitet intensiv auf die einzelnen Phasen der Geburt vor und gibt Raum für individuelle Hilfestellungen durch Atmen und Tönen. Eine Teilnahme ist in jeder Phase der Schwangerschaft möglich und kann die Geburtsvorbereitung sinnvoll ergänzen und vertiefen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Generelle Fragen zu den Kursen

Falls Du generelle Fragen zu unseren Kursen hast oder gar einen Kurs vermisst, dann kannst Du uns gerne hier schreiben und uns Deine Ideen und Gedanken mitteilen.